Unsere Kandidaten für den Gemeinderat

Aktiv für Neukirchen und den Ortsteil Adorf.


Marco Käbe

„Die Zukunft weiter mitgestalten“

Tätigkeit: Radar-Elektronik-Mechaniker

– 48 Jahre
– wohnhaft in Neukirchen OT Adorf
– Mitglied im Gemeinderat
– Erster Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Adorf / Erz. 1876 e.V.
– Mitglied Koordinierungskreis Tor zum Erzgebirge e.V.
– Erster Vorsitzender einer Truppenkameradschaft des DBwV



Heiko Pester

„Als seit vielen Jahren, engagierter Ehrenamtler, setze ich mich für eine starke, lebenswerte, traditionelle Gemeinschaft unserer Ortsteile ein.“

Beruf: Koch/ selbstständig

Ehrenamt:
– Mitglied im Kleingartenverein „Am Naturpark“ e.V., als ehemaliger Vorsitzender
– Mitglied im Förderverein Freiwillige Feuerwehr Adorf Erzgebirge 1876 e.V.
– Mitglied im Kultur- und Heimatverein Adorf Erzgebirge e.V.



Agnes Gorow-Richter

„Kindern Wurzeln geben, damit sie wachsen können.“

Beruf: Tagesmutter / Selbstständig im Bauwesen

Für ein generationsübergreifendes, familienfreundliches und zukunftsorientiertes Miteinander unserer beiden Ortsteile Neukirchen und Adorf.

Seit 10 Jahren im Gemeinderat



Dr. Frederik Ranck

„Es ist wichtiger, etwas im Kleinen zu tun, als im Großen drüber zu reden.“

Beruf: prakt. Tierarzt

Ehrenamt:
– Vorsitzender 1.Murmelclub Erzgebirge Neukirchen
– Schatzmeister Förderverein Gymnasium Einsiedel



Robert Gränitz

„Nur gemeinsam können wir Neukirchen und Adorf voranbringen, Traditionen bewahren und unsere Gemeinde nachhaltig für alle Generationen entwickeln. Wir sollten mehr Digitalisierung wagen und gleichzeitig Strukturen und lokale Ansprechpartner für Bürgernähe erhalten.“

Beruf: Prokurist, Informatiker

Ehrenamt:
– Kassenwart Angelverein „Würschnitztal“ Neukirchen e.V.,
– Seit 10 Jahren Gemeinderatsmitglied



Isabell Nagy

„Bürgernaher Dialog… gemeinsam für mehr Miteinander“

Beruf: Seit 25 Jahren selbstständige Friseurmeisterin

– Mitglied im SV Adorf



Jens Strauch

„Teamgeist statt Derbysieg – für ein Mehr an gesellschaftlichen Zusammenhalt beider Ortsteile“

Beruf: Justizbeamter

Ehrenämter:
– Vorstandsmitglied der SG Neukirchen




Jens Berthold

„Ich stehe für eine Gemeinde, die für alle Generationen attraktiv bleibt und ein gutes Miteinander lebt.“

Beruf: Bauüberwacher, Selbstständig im Bauwesen, Fitnesstrainer, Medizinischer Trainer, Personal Trainer



Jens Beckert

„Parteiübergreifend für unseren Ort-Sicherheit, Freiheit und Stabilität.“

Beruf: Bezirksdirektor, Ausbilder in der Finanzwirtschaft IHK, selbständig, seit vielen Jahren Gemeinde- und Ortschaftsrat, ehemaliger Kreisrat, seit über 20 Jahren Vorsitzender des SV Adorf Erzgebirge e.V. Förderndes Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Adorf – Erzgebirge 1876 e. V.



Sven Krahnert

„Bewährtes bewahren, aber auch den Mut für Neues haben.“

Beruf: Polizeibeamter

Ehrenamt:
– Moderator bei der Verkehrswacht Chemnitz




Silke Kagerbauer

„gemeinsam gutes Gestalten“

Beruf: Pharmazeutisch-teChnische Assistentin in der Apotheke Neukirchen

Ehrenamt:
Wenn irgendwo Unterstützung gebraucht wird, helfe ich, z.B. beim Seniorennachmittag mit dem Bürgermeister




Amy Gränitz

Ich möchte mich für eine Gemeinde einsetzten, die nicht nur ein Wohnort, sondern vor allem ein Zuhause für alle sein kann.

Schülerin


Ronny Döhner

„Als Vater, Elternsprecher und ehrenamtlich Engagierter setze ich mich leidenschaftlich für eine familienfreundliche und lebenswerte Gemeinschaft ein, in der unsere Traditionen und moderne Lösungen Hand in Hand gehen.“

Beruf: Marketing Manager

Ehrenamt:
– Elternrat
– Vorstand im Förderverein der Grundschule Neukirchen-Adorf
– ehrenamtlicher Richter am Landgericht



Tom Tolkmitt

„Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun , aber etwas Gutes!“

Beruf: Erzieher und Jugendleiter der SG Neukirchen